
Versicherungsschäden
sachkundig analysiert, zuverlässig geregelt
Wenn es zu einem Schadenfall kommt, ist schnelle und kompetente Unterstützung gefragt. Als unabhängiges Ingenieur- und Sachverständigenbüro stehen wir Ihnen bei der Bewertung und Regulierung von Versicherungsschäden mit fundierter Fachkenntnis zur Seite – objektiv, effizient und nachvollziehbar.
Unsere Expertise für Ihren VersicherungsschadenOb nachträglich auftretende Bauleistungsschäden, Haftpflichtschäden, Brand- oder Wasserschäden, Feuchteschäden oder Vandalismusschäden – wir ermitteln die tatsächlichen Ursachen, dokumentieren die Schäden lückenlos und unterstützen Sie bei der professionellen Schadenregulierung. Unsere Gutachten bieten eine belastbare Grundlage für Versicherer, Gerichte oder außergerichtliche Einigungen.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Ermittlung der Schadenursache
-
Ermittlung der Schadenhöhe
-
Ermittlung des Schadenumfangs
-
Plausibilitätsprüfungen
-
Angebots- und Rechnungsprüfungen
1. Versicherungsschäden – Übersicht
Schnell handeln, richtig bewerten.
Bei Versicherungsschäden kommt es auf eine präzise, neutrale und gut dokumentierte Beurteilung an. Als unabhängiges Sachverständigenbüro unterstützen wir Sie bei der Ermittlung von Schadenursachen, Schadenhöhe und -umfang – verlässlich, fachgerecht und transparent. Wir prüfen Schäden objektiv und erstellen fundierte Gutachten, die als Grundlage für die Schadenregulierung durch Versicherer oder vor Gericht dienen.
Typische Versicherungsschäden:
-
Bauleistungsschäden
-
Haftpflichtschäden
-
Brand- und Wasserschäden
-
Elementarschäden
-
Feuchteschäden
-
Vandalismusschäden
2. Bauleistungsschäden
Wenn nach der Bauabnahme Schäden sichtbar werden.
Bauleistungsschäden treten oft erst nach Abschluss der Arbeiten auf – durch unsachgemäße Ausführung, Materialfehler oder witterungsbedingte Einflüsse. Wir prüfen, ob die Leistungen den vertraglichen Vereinbarungen, beziehungsweise den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und dokumentieren die Abweichungen zwischen dem Soll- und Ist-Zustand fachgerecht. Unsere Gutachten helfen bei der Klärung von Haftungsfragen und der Durchsetzung von Ansprüchen.
Unsere Leistungen:
-
Technische Analyse des Ist-Zustands
-
Ursachenermittlung
-
Plausibilitätsprüfung
-
Beweissicherung
-
Abgleich zwischen Leistungsbeschreibung, Rechnungen und Durchführung
3. Haftpflichtschäden
Neutral bewerten, um Streit vorzubeugen.
Ob durch ausführende Gewerke, Mieter oder Dritte – wenn an Gebäuden ein Schaden entsteht, stellt sich schnell die Frage nach der Verantwortlichkeit. Wir bewerten den entstandenen Schaden objektiv, nehmen Kontakt mit der Haftpflichtversicherung auf und ermitteln.
Typische Fälle:
-
Verunreinigungen und Beschädigungen
-
Während der Durchführung von Arbeiten entstandene Schäden
-
Beschädigungen durch Dritte
4. Brand- und Wasserschäden
Schnell reagieren, professionell dokumentieren.
Brandschäden und Wasserschäden verursachen oft nicht nur sichtbare, sondern auch versteckte Folgeschäden.
Wir analysieren die Ausbreitung, die betroffenen Bauteile und deren Sanierungsbedarf. Gerade bei Rußablagerungen, Wasserdurchfeuchtung oder aufgequollenen Baustoffen ist eine fachkundige Einschätzung entscheidend.
Unsere Leistungen:
-
Schadendokumentation (Fotodokumentation, Messungen, Materialprüfungen)
-
Sanierungsempfehlung
-
Einschätzung der Wiederherstellungskosten
-
Gutachten für Versicherungen und Schadensregulierungen
5. Feuchteschäden
Die Ursache zählt – nicht nur die Folgen.
Feuchteschäden zeigen sich durch Schimmel, Verfärbungen oder beschädigte Oberflächen – die Ursache liegt jedoch oft verborgen.
Wir analysieren die Ursache. Beispielsweise kann diese in fehlerhaften Abdichtungen, Wärmebrücken oder undichte Leitungen liegen. Hier stellen wir eine Bewertung der Sanierungskosten und Maßnahmen zur Verfügung.
Leistungsumfang:
-
Ursachenermittlung
-
Dokumentation und Bewertung der Schäden
-
Empfehlungen zur fachgerechten Instandsetzung
6. Vandalismusschäden
Schäden durch Fremdeinwirkung objektiv bewerten.
Vandalismusschäden können erhebliche Reparaturkosten verursachen – von verunreinigten Fassaden bis hin zu zerstörten Oberflächen.
Wir dokumentieren die Schäden genau, schätzen die Wiederherstellungskosten und unterstützen bei der Instandsetzung.
Leistungen im Überblick:
-
Schadenaufnahme und Beweissicherung
-
Einschätzung des Reparaturaufwands
-
Plausibilitätsprüfung bei Verdachtsfällen
-
Unterstützung bei der Schadenmeldung an Versicherer
Warum Sie auf uns setzen können:
-
Fachexpertise: Unsere erfahrenen Sachverständigen analysieren komplexe Schadensbilder – insbesondere bei sensiblen Fällen wie Brandschäden – mit technischem Know-how und dem Blick fürs Detail.
-
Vertrauenswürdigkeit: Wir agieren unabhängig und neutral, damit Sie eine objektive Bewertung erhalten – frei von Interessenskonflikten.
-
Effizienz: Von der Erstaufnahme bis zur Schadenregulierung begleiten wir alle Prozessschritte und sorgen für eine schnelle, reibungslose Abwicklung.
Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz, wenn es darum geht, Versicherungsschäden präzise zu bewerten und sicher zu dokumentieren – damit Sie Klarheit und Sicherheit in einer oft unübersichtlichen Situation gewinnen.